Das Montessori-Material ist nach Bereichen in offenen Regalen geordnet und frei zugänglich. Vor dem selbständigen Umgang mit dem Material wird dem Kind der richtige Umgang mit dem Material gezeigt.
Das kann in einer Darbietung als Angebot für eine Gruppe von Kindern oder auch für ein einzelnes Kind sein.
Die Dreistufenlektion beinhaltet das Kennenlernen bis zur Verinnerlichung eines neuen Lerngegenstandes.
In der 1. Stufe wird die Beziehung zwischen Gegenstand und Name hergestellt. Der Erzieher deutet auf den Gegenstand und benennt diesen:
„Das ist …“
In der 2. Stufe wird der Begriff gefestigt. Der Erzieher verbindet den Begriff mit unterschiedlichen Aufträgen: „Gib mir…, bringe mir…, lege…auf das Fensterbrett.“
Das berücksichtigt den Bewegungsdrang des Kindes und bezieht das Muskelgedächtnis mit ein.
In der 3. Stufe zeigt der Erzieher auf den Gegenstand und fragt nach dessen Namen. Der passive Wortschatz wird zum aktiven Wortschatz.
„Was ist das?“ „Wie heißt das?“
Bereiche der Montessori-Materialien
Übungen des praktischen Lebens
Übungen des praktischen Lebens sind Übungen, die zum alltäglichen Leben gehören. Feinmotorische Bewegungen bereiten auf das Schreiben vor. Dazu gehören: Schleifenrahmen, Löffeln, Schütten, Gießen…
Sinnesmaterial
Das Montessori-Sinnesmaterial fördert die komplexere Wahrnehmung der Sinne, z.B. Hören, Sehen, Schmecken, Riechen Tasten. Dazu gehören: Geräuschdosen, Farbtäfelchen, Tasttäfelchen, Rosa Turm, Braune Treppe…
Mathematikmaterial
Das Mathematikmaterial vermittelt den Kindern einen ersten Zahlenbegriff und hilft ihnen, Menge und Zahl zu verbinden. Das Kind lernt mathematische Zusammenhänge, das geometrische Material fördert die Raum-Lage- Wahrnehmung. Dazu gehören: Sandpapierzahlen, Spindelkasten, bunte Perlenstangen…
Sprach- und Schreibmaterial
Das Sprach- und Schreibmaterial hilft den Kindern, sich in ihrem sozialen Umfeld zu auszudrücken. Dazu gehören: Sandpapierbuchstaben, Bewegliches Alphabet, Metallene Einsätze und natürlich Material, dass zum Sprechen einlädt…
Material im kosmischen Bereich
Das kosmische Material gibt den Kindern Antworten auf ihre Fragen zu ihrer Umwelt. Wo leben welche Tiere, wie funktioniert etwas? Dazu gehören: Kontinentenpuzzle, Kontinentenkiste, Pflanzen- und Tierpuzzle, Experimente…